[In German]
DER SPIEGEL - Schlagzeilen - Tops Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
- Kinderporno-Affäre: Staatsanwaltschaft will Strafbefehl gegen Metzelder-Bekannteon 28/01/2021 at 14:19
Ex-Fußballer Christoph Metzelder soll per WhatsApp Bilder von Kindesmissbrauch verschickt haben. Eine Bekannte brachte den Fall ins Rollen. Nun will die Staatsanwaltschaft die Frau belangen.
- Max Meyer wechselt zum 1. FC Köln in die Bundesliga: Wer rettet wen?on 28/01/2021 at 14:08
Seine Berater nannten ihn »Weltklassespieler«, doch in England ist Max Meyer gescheitert. Der Transfer zum 1. FC Köln birgt Chancen für beide Seiten – und ein Risiko.
- Nachruf auf Margitta Gummel: Wie weit kann man stoßen?on 28/01/2021 at 14:07
Margitta Gummel war ein Star, sie holte für die DDR Olympiagold und Weltrekorde im Kugelstoßen. Aber ihre Geschichte ist auch nicht erzählbar ohne das Anabolika-Doping.
- Wirecard-Lobbyist: Karl-Theodor zu Guttenbergs falsche Bescheidenheiton 28/01/2021 at 13:59
Der frühere Verteidigungsminister redet seine Rolle als Lobbyist klein. Doch interne Unterlagen zeigen, wie selbstbewusst er über Geld verhandelte – und wie stark er in das Geschäft mit Wirecard eingebunden war.
- Galeria Karstadt Kaufhof: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Insolvenzverschleppungon 28/01/2021 at 13:57
Die Bundesregierung hat Galeria Karstadt Kaufhof diese Woche weitere 460 Millionen Euro Corona-Kredit angeboten. Unterdessen ist die Geschäftsführung im Visier der Staatsanwaltschaft.
- Rudolf Borchardt, Thomas Mann und die Kraft der Verachtung: Schöner schreibenon 28/01/2021 at 13:34
Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 53: Rudolf Borchardt über unerwiderte Vaterlandsliebe.
- Kim Jones Debüt bei Fendi: Sieht nach Geld aus und ist coolon 28/01/2021 at 13:27
Der neue Designer der Damenlinie von Fendi hat bislang nur Männerkleidung entworfen. Kim Jones' Debüt wurde deshalb mit Spannung erwartet. Fazit: Sieht nach Geld aus und ist cool.
- Jordanien impft Flüchtlinge aus Syrien mit Pfizer/Biontech gegen Covid-19on 28/01/2021 at 13:23
Weit mehr als eine halbe Million syrische Flüchtlinge leben in Jordanien. Die Uno organisiert nun eine Impfkampagne im weltweit größten Camp für Geflüchtete aus dem Bürgerkriegsland. Manche sind misstrauisch.
- Coronavirus: Ständige Impfkommission empfiehlt AstraZeneca-Vakzin nur für unter 65-Jährigeon 28/01/2021 at 13:08
Die deutsche Impfkommission hat Zweifel an der Wirksamkeit des AstraZeneca-Stoffs bei älteren Personen. Der Mangel an Impfdosen für die Hochrisikogruppen verschärft sich.
- Russland: Gericht lehnt Berufung Alexej Nawalnys ab - Kremlkritiker bleibt in Hafton 28/01/2021 at 12:38
Ein russisches Gericht brachte den Oppositionellen Alexej Nawalny direkt nach seiner Rückkehr in Haft. Dagegen legte der Kremlgegner Berufung ein – erfolglos. Er muss im Gefängnis bleiben.
- Österreich: Abschiebe-Drama in Wien stellt Regierungskoalition auf die Probeon 28/01/2021 at 12:32
Die Abschiebung von drei Schülerinnen aus Wien hat in Österreich für Proteste gesorgt. Kritisch zeigten sich auch die regierenden Grünen, die den Koalitionspartner ÖVP aber nicht vom harten Vorgehen abbringen konnten.
- GameStop: Kleinanleger gegen Hedgefondson 28/01/2021 at 12:16
Erst angeschlagen, dann 24 Milliarden Dollar wert: GameStop, eine US-Handelskette für Videospiele, steht im Zentrum eines irren Wettstreits zwischen Hedgefonds und Hobbyanlegern. Zwischendrin mischt noch Elon Musk mit.
- Walter Lübcke: Was Sie zum Urteil gegen Stephan Ernst und Markus H. wissen müssenon 28/01/2021 at 12:02
In Frankfurt am Main endete der Prozess zum Mord an Walter Lübcke mit der Höchststrafe für den Täter. Wie begründet das Gericht sein Urteil, um welchen Fall ging es noch – und welche Fragen bleiben ungeklärt?
- Mordfall Kim Wall: Serie »The Investigation« aus Dänemark - Im Namen des Opferson 28/01/2021 at 11:30
Der Mord an der Journalistin Kim Wall an Bord eines U-Bootes war einer der spektakulärsten Kriminalfälle der letzten Jahre. Die dänische Serie »The Investigation« spart den Täter aus – und ist auch deshalb grandios.
- Stromnetz: Deutschland braucht noch mehr Leitungenon 28/01/2021 at 11:20
Der Bau von Stromtrassen provoziert oft Bürgerproteste. Nach SPIEGEL-Informationen ist der Bedarf an neuen Leitungen dennoch gestiegen. Vor allem vier Bundesländer sind betroffen.
- Sieger der Vendée Globe Yannick Bestaven: Wer Gutes tut, wird belohnton 28/01/2021 at 11:18
Yannick Bestaven ist der verdiente Sieger der Vendée Globe – obwohl der Franzose in seiner Heimat nur als Dritter im Zielhafen einlief. Seinen Erfolg verdankt er auch einer Rettungstat Wochen zuvor.
- Bali: Influencerinnen werden von Urlaubsinsel abgeschobenon 28/01/2021 at 09:57
Sie verletzten Visaregeln und Corona-Auflagen. Die Wut der Einheimischen zogen die Social-Media-Stars auf sich, weil sie die Insel Bali als ein Paradies romantisieren, das mit der Realität nichts zu tun hat.
- USA: Joe Biden stoppt neue Öl- und Gasbohrungen auf US-Landon 27/01/2021 at 21:57
In der Klimapolitik dreht US-Präsident Biden die Agenda seines Vorgängers drastisch zurück. National werden Bohrrechte gekappt, international will die Regierung am 12. April ein Zeichen setzen.
- Corona-Krise: Was uns die Trauerarbeit für den Umgang mit der Pandemie lehrton 27/01/2021 at 20:20
Nichts ist mehr, wie es war: Trauerbegleiterin Nadine von Kameke sieht nach einem Jahr Coronakrise Parallelen zwischen Pandemie und Trauer. Was lehrt uns das?
- Macher des Ibiza-Videos: »Dieses Video hat mein Leben gefressen«on 27/01/2021 at 05:00
Der Privatdetektiv Julian H. hat das Ibiza-Video heimlich aufgenommen. Hier spricht er erstmals darüber, warum er dem damaligen FPÖ-Chef Strache eine Falle stellte, wie Jan Böhmermann davon erfuhr und warum er selbst in Panik geriet.
- Verhältnis zwischen China und Amerika: »Der Niedergang der USA überrascht mich nicht«on 26/01/2021 at 23:31
Yan Xuetong zählt zu den einflussreichsten Politikberatern in China. Hier beschreibt er, wie sich die globalen Machtverhältnisse verändern und welche Länder über die Zukunft bestimmen werden.
- Wäschetrockner im Test: In trockenen Tüchernon 24/01/2021 at 11:44
Im Test der Stiftung Warentest zeigt sich, dass gute Wäschetrockner teuer sein können, es aber nicht sein müssen. Bei der Kaufentscheidung sollte man aber andere Dinge als nur den Preis berücksichtigen.